Mantrailing – Spurensuche mit dem Hund

Beim Trailen sucht der Hund an der Leine eine versteckte Person/ein verstecktes Tier.

Für den Hund macht es keinen Unterschied, was für ein Lebewesen er sucht, denn er bekommt den Geruch beim Start und folgt dann der DNA. Manchmal kürzen die Hunde auch ab und gehen nicht genau der Spur nach, auch das ist beim Trailen erlaubt. Hauptsache sie finden die Person/das Tier.

Welche Hunde sind fürs Trailen geeignet?

Die Antwort ist denkbar einfach:

Jeder Hund! Vom Welpen über den Junghund, ängstliche Hunde, stürmische Hunde, Handicapped Hunde, kleine Hunde, große Hunde, Hundesenioren, jeder Hund, der riechen kann, kann trailen.


Riechen – Suchen – Finden

als hundgerechte Beschäftigung

Warum Trailen?

Trailen ist Teamwork

Trailen stärkt die Bindung und das Vertrauen von Mensch und Hund. Der Mensch muss sich auf seinen Hund und dessen Nase verlassen, der Hund muss sich darauf verlassen, dass der Mensch ihn sicher durch den Trail begleitet.

Trailen ist Kopfarbeit

Bei der Nasenarbeit muss der Hund seine Nase einsetzen, um ein Problem zu lösen. Im Gegensatz zur Fährte findet Trailen nicht nur auf Wiese statt, sondern überall – Wald, Wiese, urbanes Gebiet, Parkhäuser, Bahnhöfe, Indoor, Wasser, uvm. Dadurch lernt der Hund alles kennen, was im Realeinsatz vorkommen kann und muss jedes Mal seinen Kopf einsetzen.

Trailen stärkt das Selbstbewusstsein

Der Hund führt den Menschen, darf eine Spur verfolgen und finden, und zwar in seinem Element: der Geruchswelt.

Was brauche ich ?

Gibt es ein Schnupperangebot?

JA! Du kannst jederzeit, ob mit oder ohne Hund, zu einem unserer Termine kommen. Du kannst es sofort ausprobieren oder einmal zusehen, ganz wie du magst. Das 1. Mal schnuppern ist gratis 🙂

Gut sitzendes Brustgeschirr, 7 m Leine und Motivation etwas von und mit deinem Hund zu lernen!

Was muss ich noch beachten?

Nasenarbeit ist sehr anstrengend für deinen Hund. Am Tag des Trailens und auch einen Tag vorher sollte der Hund nichts Anstrengendes gemacht haben (keine Hundeschule, keine stundenlangen Wanderungen, keine langen Ausflüge)

Nach oben scrollen