Hundgerecht
Verein zur Förderung eines fairen Miteinanders von Mensch und Hund

Meine Ausbildungen
– Webinar “Warum zieht er so”, – “Stress beim Hund” bei Doglovers Graz – 2023
– Ausbildung zur Trailtrainerin bei Helga Brezowski Okt.2023-Nov. 2024
Sonja
Wenn man mir vor 10 Jahren gesagt hätte, dass ich mal einen Chihuahua haben würde, hätte ich gesagt „nie im Leben!“
Seit ich einen Dalmatiner als Pflegehund hatte, musste es ein Dalmatiner sein – ich liebte es mit ihm radfahren zu gehen u seine Anhänglichkeit, Freundlichkeit u sein eigenständiges Denken. Doch mit 8 hatte er bereits Hüftprobleme, liebte es aber immer noch zu laufen, laufen, laufen. Und, einen jungen Dalmatiner konnte ich meiner Mutter nicht antun, die ja doch oft einspringt.
Die vielen Bedenken wurden dann von der Idee eines Chihuahuas weggewischt. ich dachte mir „eigentlich..ist das die Lösung: man kann ihn überall mitnehmen – konkret zum Yoga, Gesangsunterricht u ins Büro -, ich kann ihn meiner Mutter geben und ich kann mit ihm radfahren bis er tot umfällt, denn er passt in einen Fahrradkorb.“ Aber sind das nicht fürchterliche Kläffer? Nach einer kurzen Googlerecherche stellte sich heraus, die Eigenschaften des Chihuahuas sind gar nicht so übel: lustig, klug, anhänglich, eigenständig weil früher Wildhunde, da schau her. Langhaar eher ruhiger als Kurzhaar.
Jetzt hab ich den ruhigsten und gechilltesten Hund, den man sich vorstellen kann. Und siehe da, er macht trotzdem gerne Kopfarbeit. Bei der BH1 Prüfung schafften wir fast ein Vorzüglich: 92,5 Punkte, da war ich sehr stolz auf meinen Bub, va weil…das Klischee .. ihr wisst schon 😉
Zum Trailen kam ich durch Monika und Yuki und ich war von Anfang an “infiziert” – unglaublich, was die Hunde können und wie schnell sie wissen, was sie tun sollen. Mittlerweile ist Chitto geprüfter Einsatzhund und hat schon mehrfach bewiesen, dass ich mich voll auf ihn und seine Nase verlassen kann.
Von der Ausbildung her komme ich von der neuen Schule – die Herangehensweise und Prinzipien der Pet Dog Trainers of Europe (PDTE) haben mein Zusammenleben und meine Verbindung zu meinem Hund so positiv beeinflusst, dass ich sie anderen Hundebesitzern nahelegen möchte. Je mehr ich Hunde beobachte und mit ihnen arbeite, desto überzeugter bin ich von dieser anderen und oft völlig zu klassischen Hundeschulen konträren Art mit Hunden umzugehen. Es hat auch bei mir lang gedauert, mich umzustellen. Aber es hat sich sooo gelohnt.
Meine Ausbildungen
– Ausbildung zur Hundebetreuerin bei Doglovers Graz (Ausbildung nach PDTE), Abschluss 2021, https://www.nasenarbeit-hunde.com
– Abschlussarbeit über das Slow Dog Movement, seitdem aktives Mitglied – https://www.slowdogmovement.org
– Seminar Körperführung und Körperspannung bei Daniela Linsbauer Hundetraining, 2022
– Webinar “Warum zieht er so” bei Doglovers Graz, 2023
– Webinar “Stress beim Hund” bei Doglovers Graz, 2023
– Diverse Webinare bei Nordic Education Centre For Dog Trainers, ua “Sit Study”, interviews with Turid Rugaas about “reactive dogs”, “the hand signal”, “What dogs really need”
– Ausbildung zur Tierkommunikatorin und Tierenergetikerin bei Karin Bruére, 2023
– Ausbildung zur Trailtrainerin bei Helga Brezowski Nov 2023 – Okt 2024.


Unsere Mitglieder
Einige unserer Mitglieder sind selbständig tätig und diese wollen wir hier hervorheben und bewerben. Wir fördern uns gegenseitig 🙂
In der Reihenfolge ihres Vereinsbeitritts..
Katrin Handlos – Russkiy Toy Züchterin
Mein Name ist Katrin Handlos und ich komme aus dem schönen Österreich. Genauer gesagt aus Bruck an der Leitha, umgeben vom schönen Naturschutzgebiet Leitha-Donauauen.
Seit nun über 15 Jahren beschäftigte ich mich intensiv mit dieser Rasse, und beschloss diesen kleinen Kobolden meine ganze Liebe zu schenken. 2014 lernte ich meinen Mann kennen und stellte ihm diese Bezaubernde Rasse vor und schon war es um ihn geschehen.
Gemeinsam beschlossen Wir unserer Leidenschaft einen Namen zu geben, und so entstand 2015
Die Zuchtstätte ***Of AMAZING AUSTRIA***

Daniela Hofmeister – Tierfotografin
Das bin ich, Daniela, mit meinen Golden Retriever Hündinnen Hailey und Naya. Von dem Spitznamen Hailey Bailey (abgekürzt HB; englisch gesprochen), leitet sich auch der Name meiner Fotografie Seite ab.
Fotografieren war und ist schon lange meine Leidenschaft. Nach dem Besuch von Workshops und viel Praxis hab ich in den letzten Jahren die Fotografie zu meinem Beruf gemacht.
Inspiriert durch Hailey habe ich mich auf die Tierfotografie, im besonderen auf Hundefotografie, spezialisiert. Ich hatte aber auch schon Pferde, Katzen, Kaninchen und Kühe vor meiner Linse. Gerne lichte ich dich auch gemeinsam mit deinem Liebling ab.
Mit viel Einfühlungsvermögen und langjähriger Erfahrung, auch mit unsicheren und ängstlichen Hunden, wird dein Shooting sicher zu einem schönen Erlebnis.